Schwerpunkte

Während der Ausbildung zur Lebensmitteltechnologin oder zum Lebensmitteltechnologen EFZ arbeite ich als Lernende oder als Lernender in einem der folgenden Schwerpunkte:
- Backwaren
Ich verarbeite die Rohstoffe durch Mischen, Portionieren, Formen und Backen zu Backwaren wie Brot, Zopf, Guetzli oder Cakes. - Bier
Aus Brauwasser, Malz, Hopfen und Hefe stelle ich Bier in verschiedensten Variationen her. Ich beherrsche das Handwerk des Brauens und arbeite in Brauereien unterschiedlicher Grösse. - Convenience-Produkte
Ich produziere zum Beispiel Fertigmenus, Glacés, Tiefkühlprodukte, frische Pasta oder Gemüsemischungen. Die Herstellung beinhaltet bereits Schritte der Zubereitung. - Fleischerzeugnisse
Ich verarbeite Fleisch und andere tierische Produkte beispielsweise zu Cervelats, Landjäger, Schinken oder Bündnerfleisch. - Getränke
Mit modernen Produktionsanlagen zum Pressen, Konzentrieren, Mischen, Destillieren und Abfüllen stelle ich Fruchtsäfte, Süssgetränke, Fruchtweine oder Spirituosen her. - Schokolade
Ich setze modernste Technologie ein und verarbeite Rohstoffe wie Kakaobohnen, Zucker oder Milchpulver zu Pralinen, Tafeln oder Stängeln. - Trockenwaren
Suppen, Saucen, Müesli- und Dessertmischungen, Kakao und Instant-Kaffee: Ich stelle diese Produkte durch Mischen, Trocknen, Extrahieren und andere Verfahren her. - Zuckerwaren
Ich erhalte einen vertieften Einblick in die verschiedenen Herstellungsverfahren von Gummi- und Geléeartikeln, Dragées und Kaugummis.